- Physiotherapie in den Bereichen Orthopädie, Neurologie, Unfallchirurgie, Rehabilitation nach Unfällen, Operationen oder Sportverletzungen
- neurophysiologische Behandlung
- Osteopathie
- Prävention
- Wirbelsäulentraining
- Beckenbodentraining
- Behandlung anderer Beschwerden, die auf den Bewegungsapparat zurückzuführen sind
- Sportphysiotherapie
- Pilates - Einzeltraining
- klassische Massage
- Spezifisches Training/Therapie/Rehabilitation für Tänzer

Unser Angebot
Physiotherapie
Physiotherapie behandelt unter Einsatz verschiedener Therapiemethoden Beschwerden, Zustände bzw. Schmerzen, die auf den Bewegungsapparat zurückzuführen sind.: z.B. nach Operationen/Unfällen, durch schädliche Bewegungs- oder Haltungsgewohnheiten, durch Überlastung von Gelenken, Muskulatur oder anderer Strukturen.Zu Beginn der Therapie wird vom Physiotherapeuten anhand gezielter Befragung und Untersuchung des Patienten ein Befund erstellt. Im Rahmen dieser Befundung wird ein individueller Therapieplan ausgearbeitet und ein konkretes Therapieziel formuliert. Im Laufe der Therapie kommen sowohl aktive (gezieltes Training bzw. Übungen) als auch passive (manuelle Behandlungen von Muskulatur, Gelenken, Bindegewebe, Nervensystem) Behandlungsmethoden zum Einsatz.
Neurophysiologische Behandlung
Schlaganfall, Parkinson, Multiple Sklerose, Muskeldystrophien, Querschnitt, Infantile Cerebral Parese, Schädel-Hirn-Trauma, Polyneuropathie, Bandscheibenvorfall.
Osteopathie
Osteopathie ist ein ganzheitliche Behandlungform, die darauf beruht den Körper und dessen Strukturen wieder zu einem reibungslosen und gesunden Ablauf zu verhelfen. Der Patient wird durch unterschiedliche manuelle Techniken in verschiedenen Intensitäten behandelt um dadurch dessen Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Die Osteopathie bezieht sich dabei auf 3 Systemen: Das Strutkurell-Funktionelle System, das Viscerale System und das Craniosacrale System.
Alle Drei Systeme sollten im Einklang miteinander funktionieren, damit der Mensch/Patient zur Beschwerdefreiheit finden kann.
Anwendungsgebiet findet die Osteopathie bei vielen Beschwerden, wie z.B.:
Chronische und akute Schmerzzustände des Bewegungsapparates
Kopfschmerz, Migräne, Schwindel
Folgebeschwerden nach Traumen bzw. Operationen
Tinnitus, Kiefergelenksprobleme
Beschwerden des Verdauungstraktues oder des Urogenitalbereiches (Menstruationsbeschwerden, Inkontinezn usw.)
Begleitung während der Schwangerschaft und nach der Geburt
Osteopathie kann aber zur Prävention eingesetzt werden.